Präsenzunterricht in der Woche vom 22.02.- 26.02.2021 (18.02.2021)
Liebe Eltern und Schüler/innen, sehr geehrte Damen und Herren der Ausbildungsbetriebe, liebe Auszubildende,
die Sächsische Staatsregierung hat mit Schreiben vom 12.02.2021 die Schulen informiert, dass ab dem 22.02.2021 unter Einhaltung der Hygienebestimmung die Abschlussklassen des Berufsgrundbildungsjahres und des Berufsvorbereitungsjahres wieder in Präsenz unterrichtet werden. Auf Grund der immer noch zu hohen Inzidenzwerte wird für alle weiteren Klassen der Einstieg in ein Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und häuslicher Lernzeit allerdings frühestens ab März 2021 möglich sein.
Für die Jahrgangstufe 12 des Beruflichen Gymnasium findet in allen Kursen bzw. Fächern unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder Unterricht statt.
Am Montag 22.02.2021 besteht ab 07.00 Uhr für Lehrkräfte und ab 07.30 für Schüler*innen und Auszubildende die Möglichkeit in der Sporthalle auf einen freiwilligen Corona- Test. Die Testung findet nach einem festgelegten Ablaufplan statt, welcher unbedingt einzuhalten ist. Die Klassensprecher*innen erhalten den Ablaufplan über ihre Klassenlehrer*innen und Tutoren*innen. Der Präsenzunterricht ist nicht betroffen.
Für das BSZ Leipziger Land ergeben sich dadurch neue Festlegungen.
Der Präsenzunterricht findet vom 22.02.02.-26.02.2021 für folgende Klassen statt.
1. Berufliches Gymnasium: Jahrgangsstufe 13 ( WG18, BG18)- Unterricht in den Abiturprüfungsfächern
Berufliches Gymnasium: Jahrgangsstufe 12 ( WG 19, BG19)- Unterricht in allen Fächern
2. Berufsfachschule: SOZ19, KPH19- Unterricht in den Prüfungslernfeldern
3. Duale Berufsausbildung: FL18, ML18a, ML19b, (nur Bauten und Objektbeschichter), MB18 (nur Wiederholer aus MB17 und Prüflinge Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2), BM19, EH/VK19, BM18, VFA18- Unterricht in den Prüfungslernfeldern
4. Berufsgrundbildungsjahr GJ20WV und Berufsvorbereitungsjahr VJ20BM, VJ20DN, VJ20EW, VJ20GW
Für alle anderen SchülerInnnen und Auszubildende findet weiterhin häusliche Lernzeit statt. Zur Organisation gilt der Stundenplan auch für diese Klassen. Die Kommunikation erfolgt über die Lernplattform LernSax und Microsoft Teams. Informationen zwischen Klassenlehrer*in und Klasse erfolgen über den Schülersprecher.
Der Online-Unterricht der Lehrkräfte wird gemäß dem aktuellen Stundenplan durchgeführt.
Die Lehrkräfte stehen Ihnen über die Kontaktdaten bei Fragen zur Verfügung.
Die E- Mail Adressen der Lehrkräfte finden Sie im geschützten Bereich http://bsz-leipziger-land.de/klassenplaene , geben Sie dazu das Ihnen bekannte Passwort ein.
Im Einzelnen betrifft das in den Fachbereichen folgende Klassen.
Fachbereich 1
Klassenstufe 11: BG20, WG20... häusliche Lernzeit
Jahrgangsstufe 12: WG19/BG19...Präsenzunterricht
Jahrgangsstufe 13: WG18/BG18... Präsenzunterricht
Weitere Informationen und die Aufgabenstellungen erhalten Sie von Ihren Klassenlehrern und Tutoren sowie den Fachlehrern über LernSax.
Fachbereich 2
ML18a.... Präsenzunterricht
ML19b... Präsenzunterricht nur für Bauten und Objektbeschichter
FL18... Präsenzunterricht
MB18... Präsenzunterricht nur für Wiederholer aus MB17 und Prüflinge Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2
ML19b (Maler und Lackierer), MB18, BVB20 ... häusliche Lernzeit
Weitere Informationen und die Aufgabenstellungen erhalten Sie von Ihren Klassenlehrern und Fachlehrern über LernSax.
Fachbereich 3
EH19...Präsenzunterricht
BM19...Präsenzunterricht
VFA18...Präsenzunterricht
SOZ19...Präsenzunterricht
BM18...Präsenzunterricht
SOZ20, BM20, EH20a, EH20b...häusliche Lernzeit
Weitere Informationen und die Aufgabenstellungen erhalten Sie von Ihren Klassenlehrern und Fachlehrern über LernSax.
Bleiben Sie gesund!
Schulleitung