Am Mittwochmorgen gegen 8 Uhr begann die Kennenlernfahrt der BG25 und WG25. Wir trafen uns am Kulturfreundehaus bei Grethen. Überall rollten Koffer, und alle freuten sich, dass es endlich losging. Nach einer kurzen Ansprache unserer Lehrer durften wir auch schon auf unsere Zimmer gehen. Danach stand bereits der erste Ausflug auf dem Programm.
Schloss Colditz
Unser erstes Ziel war das schöne Schloss Colditz, wo uns eine interaktive Tour erwartete. Zuerst bekamen wir eine Einweisung in das HistoPad, und danach konnten wir das Schloss auf eigene Faust entdecken. Während der Tour konnte man eine Schatzsuche machen, die spannendsten Fluchtversuche aus dem Zweiten Weltkrieg kennenlernen und mithilfe des Pads Räume aus der Renaissancezeit und dem Kriegsgefangenenlager sehen. Nach etwa zwei Stunden fuhren wir zurück nach Grethen.
Team-Challenges – Zum besseren Kennenlernen
Nach unserer Rückkehr gab es erstmal Mittagessen, gefolgt von einer kleinen Pause auf den Zimmern. Danach ging’s richtig los: Teambuilding! Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und mussten verschiedene Aufgaben gemeinsam lösen. Insgesamt gab es acht Stationen, an denen wir uns im Team beweisen mussten. Am Ende bekam jeder einen Zettel auf den Rücken geklebt, auf den die anderen etwas Nettes schreiben konnten. Anschließend gab es Abendbrot, und später ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen.
Donnerstag: Schnitzeljagd und Lagerfeuer
Der zweite Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach einer kurzen Pause starteten wir unsere Schnitzeljagd: Gemeinsam mussten wir Rätsel lösen, um an Codes zu gelangen. Danach folgte ein Drogenseminar, bei dem die Stimmung etwas ernster wurde. Wir erfuhren viel über verschiedene Drogen und deren Auswirkungen. Am Abend wartete das absolute Highlight auf uns: ein Lagerfeuer. Wir saßen beieinander, sangen mit Frau Gerbsch alte Lieder, hörten das Knistern des Feuers, lachten gemeinsam und lernten uns noch besser kennen. Es war so schön, dass niemand gehen wollte.
Freitag: Es ist vorbei – und doch irgendwie nicht
Am Freitag stand schließlich die Abreise an. Die Wanderung ins Spieleland sorgte jedoch noch einmal für Ablenkung. Im Spieleland konnten wir dann ein letztes Mal gemeinsam lachen, spielen und die Zeit zusammen genießen. Als es dann wirklich vorbei war, wurden viele von uns ein wenig traurig. Wir wussten alle: Diese Reise hat uns zusammengeschweißt und Erinnerungen geschenkt, die für immer bleiben. Eine wirklich tolle Zeit!
Bianca, Charlotte, Lucie und Mikkeline (WG 25)










