Am 12. März 2025 hatte die Klasse MB22 (Metallbauer, 3. Lehrjahr) die Gelegenheit, die Intec 2025 in Leipzig zu besuchen – eine der führenden Fachmessen für Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnik. 

Während des Messebesuchs konnten die Auszubildenden modernste Technologien hautnah erleben. Besonders beeindruckend waren die Live-Demonstrationen neuer CNC-Bearbeitungszentren, innovativer Schweißverfahren und automatisierter Fertigungssysteme. Auch der Bereich 3D-Druck in der Metallverarbeitung stieß auf großes Interesse, da hier neuartige Materialien und Verfahren präsentiert wurden, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.

 Neben den technischen Innovationen bot die Messe auch wertvolle Einblicke in die Zukunft des Metallbaus. Gespräche mit Fachleuten und Unternehmensvertretern ermöglichten es den Schülern, sich über aktuelle Branchentrends und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Einige Schüler nutzten die Gelegenheit, um erste Kontakte für ihre zukünftige berufliche Laufbahn zu knüpfen.

 Unser Besuch auf der Intec 2025 war eine wertvolle Ergänzung zur schulischen und praktischen Ausbildung. Die Verbindung von Theorie, Werkstattpraxis und realen Anwendungen in der Industrie hat das Verständnis für moderne Fertigungstechniken weiter vertieft.

 Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren der Messe sowie allen Beteiligten, die diesen lehrreichen Exkursionstag möglich gemacht haben!

(K. Schreiber)