Am Samstag, dem 15.03.25 konnten 17 Lernende des Beruflichen Gymnasiums
ihre Tauschpartner der Droste-Hülshoff-Schule Friedrichshafen auf dem
Hauptbahnhof Leipzig begrüßen.
Die Aufregung war groß, denn manche hatten sich erst kurzfristig auf das
Abenteuer Schüleraustausch eingelassen. Umso schöner war es, dass die
Zuordnung passte, alle Gastfamilien ihre Schützlinge in Empfang nahmen
und es keine Beanstandungen gab.
Das im Vorfeld erarbeitete Programm startete am Sonntag mit einer
mathematischen Stadtführung in Leipzig, die Frau Seyfert erarbeitet
hatte. Danach konnten Interessierte Auerbachs Keller besichtigen und bei
einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen.
Nach der Begrüßung durch die Schulleitung des BSZ LL am Montagmorgen
durften die Teilnehmenden unserer Schule mit ihren Gästen zwischen dem
Besuch des Kulturhauses Böhlen mit Frau Bickel und der Zubereitung
gesunder Lunchpakete mit Herrn Krüger für den Nachmittag wählen. Im
Anschluss ging es in der Zoo Leipzig, sicherlich einem Highlight dieser
Tage, ins Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie im
Pongoland. Herr Knofe ermöglichte eine Exkursion zur Kognitionsforschung
im Menschenaffenhaus.
Der Dienstag stand unter dem Motto Nachhaltigkeit unter Federführung der
Fächer Musik und Literatur. Zum Abschluss des Tages ging es noch einmal
mit Herrn Staps und Herrn Dr. Schmidt nach Leipzig, diesmal ins
Zeitgeschichtliche Forum. In der Ausstellung des Hauses der Geschichte
konnten Exponate aus der Zeit der deutschen Teilung besichtigt werden.
Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und am Mittwoch hieß es
Abschied nehmen. Sicher gab es noch eine Vielzahl von Erlebnissen und
Begegnungen außerhalb des offiziellen Programms. Die Vorfreude auf den
Gegenbesuch am Bodensee im Herbst ist jedenfalls jetzt schon riesig. Wir
danken allen Beteiligten für die Organisation und Unterstützung, wünschen
unseren Gästen unter Begleitung von Frau Müller und Herrn Frank alles
Gute und sagen bis bald!